Kettensägen-Aufbaulehrgang

Aufbaukurs "Stehendes Holz"

Kursbeschreibung

Mit dem Motorsägenaufbaulehrgang „stehendes Holz“ steigen Sie in die Königsdisziplin der Motorsägenarbeit ein, der Baumfällung. 

Hier vertiefen Sie Ihr Wissen aus dem Grundlehrgang „liegendes Holz“. 

Im Aufbaulehrgang lernen Sie das richtige Werkzeug für die Schwachholzernte kennen, die Baum- und Umgebungsbeurteilung, das Bestimmen der Fällrichtung, Anlage von Fluchtwegen, die Fallkerbanlage, verschiedene Fälltechniken und das sichere zu Fall bringen hängengebliebener Bäume. 

Es werden darüber hinaus Entastungs- und Einschneidetechniken trainiert und erweitert. 

 

Was lerne ich beim Motorsägenführerschein?

Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs dauert 13 Stunden und wird am
Freitag Abend: 17:00-20:30 in der Theorie und am 
Samstag: 08:00-16:30 in der Praxis im Wald durchgeführt.

Teilnahmevoraussetzungen:

Hier kann Du Deine Nachweise einreichen

Das Werkzeug für den Lehrgang wird zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmer arbeiten mit der eigenen Motorsäge und Betriebsstoffe. Nach Absprache stellen wir eine Motorsäge zur Verfügung.


Bitte den Nachweis über den Grundlehrgang hier übermitteln.

Erforderliche Schutzausrüstung

Die persönliche Schutzausrüstung kann nach vorheriger Absprache zur Verfügung gestellt werden.

Zur besseren Kommunikation werden alle Lehrgangsteilnehmer mit Helmfunk ausgestattet.

Teilnahmebescheinigung

Zertifikat über den Abschluss des Lehrganges zur Durchführung von Baumarbeiten unter einfachen Verhältnissen bis 20cm Brusthöhendurchmesser (BHD) nach Richtlinien des KWF.

Kurstermine

Alle Kurstermine finden Sie auf der Terminübersicht. Sollte für den gewünschten Termin noch kein Termin geplant sein, können Sie gerne eine Terminanfrage senden.

Fragen zum Kurs

Wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen Kursen haben, so können Sie diese unkompliziert und einfach über das Kontaktformular stellen.