Kettensägenführerschein
Grundkurs "liegendes Holz"
Kursbeschreibung
Der Motorsägengrundlehrgang „liegendes Holz“ ist der Einstieg in die Motorsägenarbeit.
Hier lernen Sie neben den Unfallverhütungsvorschriften, auch die Bedeutung der persönlichen Schutzausrüstung, die Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge kennen.
Im praktischen Einsatz lernen Sie, welche Schnitttechniken es für liegendes Holz gibt und wie Sie gefährliche Spannungen im Holz erkennen und beurteilen.
Darüber hinaus sprechen wir über die wichtigen Werkzeuge und deren Einsatz.
Was lerne ich beim Motorsägenführerschein?
- Gefahren beim Umgang mit der Motorsäge
- Grundlagen der Unfallverhütungsvorschriften (VSG-Forst)
- Vorstellung und Bedeutung der persönlichen Schutzausrüstung ( PSA )
- Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge
- Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge mit ihren Schutzeinrichtungen
- Werkzeuge und Hilfsmittel für die Forstarbeit
Was mache ich praktisch?
- Sicher Umgang mit der Motorsäge
- Wartung und Instandsetzung der Motorsäge
- Säge- und Schnitttechniken am liegenden Holz.
- Beurteilung von Spannungen im Holz.
- Entastungsarbeiten.
- Ergonomie bei Motorsägearbeiten.
Wie lange dauert der Kurs und was muss ich beachten?
Der Lehrgang startet um 08:15 Uhr und beginnt mit dem theoretischen Unterricht.
Um 11:30 Uhr starten wir mit der praktischen Ausbildung im Wald.
Der Lehrgang endet gegen 16:30 Uhr mit der Zertifikat- und Ausweisvergabe.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Alternativ: Auszubildende/r in den "Grünen Berufen"
- Motorsäge mit geschärfter Kette
Das Werkzeug für den Lehrgang wird zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmer arbeiten mit der eigenen Motorsäge und Betriebsstoffe.
Benötigte Schutzkleidung
- Motorsägenhelm mit Gehörschutz und Visier
- Arbeitshandschuhe
- Schnittschutzhose (mind. Schnittschutzklasse 1 mit Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzschuhe (EN ISO 17249 mit Motorsägenpiktogramm)
Fehlende Schutzkleidung stellen wir kostenfrei zur Verfügung. Nach
Absprache stellen wir eine Motorsäge zur Verfügung.
Teilnahmebescheinigung
Kurstermine
Alle Kurstermine finden Sie auf der Terminübersicht. Sollte für den gewünschten Termin noch kein Termin geplant sein, können Sie gerne eine Terminanfrage senden.
Fragen zum Kurs
Wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen Kursen haben, so können Sie diese unkompliziert und einfach über das Kontaktformular stellen.