Sägen lernt man nur durch sägen

Motorsägenkurse für Profis und Privatanwender von Motorsägenzeit

Motorsägenkurse für Anfänger & Profis

Wer Brennholz selbst im Wald machen will, muss nachweisen, dass er seine Motorsäge zuverlässig beherrscht. 

Die Forstbehörden und Forstbetriebe dürfen nur Personen zur Brennholzselbstwerbung zulassen, die eine entsprechende Qualifizierung, den so genannten „Motorsägenführerschein“, nachweisen könnnen. 

Motorsägenzeit bietet Motorsägenschulungen für Unternehmen und Privatanwender nach den Richtlinien folgender Organsationen an:

  • Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF)
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Kursübersicht

Meine Kurse richten sich an Kaminholzselbstwerber und Privatwaldbesitzer.

Ebenso für Firmen und Institutionen, wo Fachkräfte den sicheren Umgang mit der Motorsäge erlernen müssen bzw. durch gezielte Ausbildung und Trainings die zu Ihnen passenden Arbeitstechniken erlernen möchten.

Hier biete ich individuelle Seminare und Workshops für Gruppen und Unternehmer mit eigenen Lernzielen an.

Die nächsten Termine

März 2025
April 2025
Mai 2025
No event found!

Aufgrund der erhöhten Nachfrage bitte ich Sie,mich für freie Plätze und Kurse direkt per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren.

Weitere Termine oder individuelle Kurse die hier nicht aufgeführt sind können sehr gerne angefragt werden.

Schulungspartner

Kundenstimmen

So schallt es aus dem Wald.

5.0
Basierend auf 43 Bewertungen
powered by Google
Harald Bylicki
07:03 28 May 24
Das war ein Perfekter Lehrgang.Es hat unendlich viel Spaß gemacht.Sicherheit war immer oberste Priorität.Kann ich nur Empfehlen.Danke Torsten.
Eric Eckermann
18:19 29 Apr 24
Der Motorsägenkurs für liegendes Holz war von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Ende des Kurses perfekt! Klare Empfehlung von mir!
Christopher Deutscher
16:27 28 Apr 24
Chrissi 8001
17:56 21 Apr 24
Moin,ich habe bei den Jungs den Grundkurs "liegendes Holz" und den Aufbaulehrgang "stehendes Holz" gemacht und bin echt mega zufrieden.Alle sind gut drauf und haben Bock an der Sache die sie tun und vermitteln.Man wird super freundlich aufgenommen und im Wald auch gut verpflegt. Ich kann es jedem empfehlen bei den Jungs einen Kurs zu machen.Wenn man Fragen hat wird einem mit viel Ruhe und bis ins kleinste Detail erklärt was man wissen will.Das zur Verfügung gestellte Material ist top, sowie breit gefächert und nicht nur zum zeigen, sondern darf auch ausprobiert werden. Einfach Klasse!Macht weiter so!Vielen Dank für Eure Tolle ArbeitWir sehen uns ganz sicher nochmal wieder.Liebe GrüßeChristoph
die Hecker
05:43 16 Apr 24
Yeehaa!Ich hatte eine wundervolle und wirklich großartige MOTORSÄGENZEIT, herzlichen Dank. :-)Bei Torsten und Jörg merkt man sofort, dass sie voll in ihrem Element sind. Und diese Euphorie übertrug sich auch direkt auf... mich! Wegen meiner wenigen Vorkenntnisse hatte ich Sorge schnell den Anhang zu verlieren. Alle Sorge umsonst: Ich habe mich zu jeder Zeit gut abgeholt gefühlt! Fragen wurden alle beantwortet. Verbesserungsvorschläge (zB der eigene ergonomische Stand, Schwierigkeiten eines Linkshänders beim Arbeiten mit der Kettensäge...) und Kritik (Top 3: Visier, Gehörschutz, Kettenbremse) wurden immer direkt angesprochen und konnten im Anschluss gleich verbessert werden.Das Ausprobieren von mehreren Kettensägen und anderen Hilfs-Werkzeugen, ebenso wie die detailverliebte Reinigung und Schärfung einer Kettensäge, waren auch sehr spannend und lehrreich.Ich habe, Dank des Kurses, die große Hürde "oh Gott eine Kettensäge was soll ich nur tun ich hab Angst" in Angriff genommen und bin froh, meine Mundwinkel nun 5° weiter oben begrüßen zu dürfen ;-)Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Kurse und auf weitere, spannende Motorsägenzeiten.Fazit: Ich kann dieses Team hier nur jedem wärmstens empfehlen!
Werner Klötsch
19:57 08 Apr 24
Rundum sinnvoll, sehr informativ und von Profis durchgeführt. Für die, die nicht lange lesen wollen: Torsten und Jörg bekommen 6 von 5 möglichen Punkten. Sucht euch einen Termin aus und macht den Kurs.Mir ging es so, wie vermutlich den meisten vor Beginn des Kurses. Ich brauchte diesen Schein. Irgendwie, am besten schnell. Zum Selberdrucken hab´ ich auf die Schnelle nichts gefunden, also erst mal googeln, wo man so einen Schein machen kann.Schon bei der Anfrage habe ich gemerkt, dass die Kettensäge eine echte Berufung für die Organisatoren ist. Torsten hat unglaublich positiv und zuverlässig kommuniziert. Der Kurs war von A-Z perfekt organisiert.Wir haben uns um 08:15 Uhr auf einem großen Park & Ride-Parkplatz getroffen. Direkt an der Autobahnfahrt. Zentral, leicht zu finden. Bei uns war alles im Kurs vertreten: „alte Hasen“, die seit 40 Jahren zig Raummeter pro Jahr klein sägen, knackige Mitdreißiger und Mitvierziger, die ihr Kaminholz selbst schneiden wollen und ganz junge Burschen (der Frauenanteil war jetzt eher gering…). Nach dem Treffen ging es in einer Kolonne zum Schulungsraum nach Alpen. Es gab Wasser, Kaffee, kleine Snacks (Donuts, Berliner, Gebäck).Zunächst stand Theorie auf dem Plan. Erst hat Torsten das allein gemacht, kurze Zeit später kam Jörg dazu.Nun mag man denken, dass der theoretische Teil bestimmt der Moment war, bei dem die Hälfte des Kurses am Samstagmorgen weggenickt ist. Dem war aber nicht so. Wir haben über allgemeine Vorschriften gesprochen, über Schutzbekleidung und natürlich über Kettensägen. Und für jeden waren da neue, interessante Informationen und Fakten dabei. Selbst die Herrschaften, die schon ein paar Kilometer Kettensäge auf dem Tacho hatten, konnten hier noch neue Dinge lernen.Es ist auch beeindruckend, mal zu sehen, was eine Kettensäge selbst mit Schnittschutz-sicheren Schuhen anrichten kann. Spätestens jetzt wurde jedem klar, dass es hier nicht nur darum geht, sich einen Stempel abzuholen, sondern dass den Beiden die Sicherheit ihrer Schützlinge extrem am Herzen liegt.Aber auch Themen, über die man sich vermutlich nie Gedanken macht: welcher Sprit, welches Kettenöl (und warum), versicherungstechnische Fragen, wie sollte ich beim Schnitt zur Säge stehen und warum?Nach der Theorie ging es in Kolonne in den Wald. Sägen! Sehr beeindruckend: Torsten und Jörg sind mit einem perfekt ausgestatteten Anhänger in den Wald ausgerückt. Die Seiten des Anhängers kann man runterklappen, dann hat man eine kleine Werkstatt im Wald. Die hatten wirklich alles im Anhänger, was man im Wald braucht: von Sägen über Schutzhosen und Schutzschuhe, Werkzeuge für die Kettensägen, Werkzeuge, um das Arbeiten im Wald zu erleichtern.Zunächst stand Technik auf dem Plan. Die wichtigsten Funktionen, Kniffe und Tricks rund um die Sägen und die Ketten. Z.B. das richtige Schärfen der Kette, die passenden Werkzeuge dafür, die richtigen Ketten, die Wartung der Säge, welches Blatt, welches Zubehör. Warum sollte ich das Blatt ab- und zu wenden … und, und, und. Und alles wurde praktisch gezeigt und jeder, der wollte, durfte auch schrauben. Torsten und Jörg sind echte Überzeugungstäter. Die lieben und leben das, was sie machen. Und das überträgt sich schnell auf die Teilnehmer. Entsprechend viele Fragen kamen dann auch aus der Gruppe.Schließlich ging es dann in den Wald. Nun aber in kleinen 2er oder 3er Gruppen, damit wirklich jeder auch ordentlich viel sägen konnte. Auch hier stand Sicherheit an allererster Stelle. Torsten und Jörg sehen aus dem Augenwinkel, wenn jemand die Kettenbremse nicht betätigt. Oder falsch steht. Und kennen jede Menge Kniffe und Tricks, um sich das Leben im Wald deutlich zu vereinfachen. Sie haben uns auch mit anderen Werkzeugen wie Fällheber und Sappie vertraut gemacht.Am Ende eines langen Tages gab es dann den Schein. Doch damit nicht genug: in den nächsten Tagen gab es dann noch einmal jede Menge Infos und Links zum Nachlesen per E-Mail.
Simon Oelmann
17:44 18 Feb 24
Ich kann mich den vorangegangen Bewertungen nur anschließen.Ich würde es als nahezu perfekten Kurs bezeichnen. Es wurden alle Teilnehmer gleichermaßen (mit unterschiedlichem Wissensstand) mitgenommen, dennoch musste sich niemand langweilen!Viele praktische und hilfreiche Tipps und Tricks auch neben dem „Standard“!Vielen Dank und liebe Grüße!
Gabi Müller
20:50 02 Feb 24
der Tag war beeindruckend, viel gelernt in Theorie und Praxis.Die Dozenten waren supergut, und die Schüler auch.ich empfehle jedem Sägefreudigen DIESEN Kurs mit DIESEN Dozenten zu besuchen. Auch danke für den netten Kontakt und den Supertag.Alles Gute für Sie und vielleicht bis bald im WaldJürgen Müller
js_loader

Kontakt

Haben Sie Fragen zu einem Kurs oder einem Termin, oder möchten Sie ggf. ein individuelles Seminar für Ihre Firma anfragen, dann können Sie mir gerne eine Nachricht über das folgende Kontaktformular zukommen lassen.